Fachschule für Holztechnik des BTA

Was Sie mitbringen…

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Holzverarbeitung
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung

und was das Berufskolleg für Technik ihnen mit der Fachschule bietet…

  • Den Abschluss als staatlich geprüfter Holztechniker
  • Die Aussicht, im mittleren Management tätig zu sein
  • Wenn gewünscht: Die Fachhochschulreife, die REFA-Grundausbildung, den ADA-Schein…
  • Grundlegende Kenntnisse in unterschiedlicher branchenüblicher Software ( z.B. AutoCAD, PaletteCAD, Imos, SolidWorks u.a.)
  • Ein breites Spektrum beruflicher Qualifikationen, z.B. Produkte entwickeln, Produkte herstellen, Produktmanagement und Unternehmensführung
  • Praxisnahe Projekte
  • Teamarbeit im Klassenverbund, eigenständige und selbstorganisierte Lernformen
  • Vielfältige Möglichkeiten zu lernen, höhere Verantwortung zu übernehmen
  • Ein engagiertes Lehrerteam
  • Kooperation mit führenden regionalen Unternehmen
  • Unterstützung durch den Förderverein